Das Essen in Georgien und Aserbaidschan ist geprägt von Fett und Fleisch. Wir versuchen das teilweise zu umgehen, aber nicht selten findet trotzdem ein zusammengematschter Fleischkadaver den Weg auf unsere Teller. Einige kulinarisch positive Ausreißer haben wir jedoch – diese seht ihr hier.
Georgische Khinkali. Diese Teigbeutel sind gefüllt mit Hackfleisch und Brühe. Man hält den Khinkali an der Oberseite, saugt dann die Brühe aus und isst schließlich den Rest.
Zu jedem Essen gibt es in Aserbaidschan einen extra Teller mit Grünzeugs: Minze, Estragon, Koriander etc. Daran knabbert man so nebenbei herum.
Die Kühlkette dieses Eises war nicht ganz so ununterbrochen. Beim Öffnen der Packung flatscht der Schokomatsch direkt auf den Boden.
Aserbaidschanischer Plov mit Lammfleisch und Aprikosen zu Safranreis. Das war eine wirklich gute Kombination!
Lieber Felix,
Lieber (unbekannnter) Valentin,
Grüße aus der Heimat, vom Weseler Weg,
kommt gesund zurück !