Das Essen in Zentralasien ist, entgegen der Schauerberichte, die ich im Voraus gelesen habe, durchaus nicht schlecht. Ziemlich fettig ist das in fast allen Speisen verwendete Hammelfleisch allerdings. Von Nudeln und Reis als Beilage wird man aber ganz gut satt und für eine komplette Mahlzeit muss man selten mehr als einen Euro bezahlen.
Lahmacun in Tatvan, Türkei
Hühnchen, Reis und Salat in der Türkei
Lahmacun in Senirkent, Türkei
Gefüllte Paprika, Moussaka und Reis kurz vor Konya
Schaschlik und Zamzam-Cola mit Alfred im Iran
Omelette mit Tomatensoße in Maimi, Iran
Omelette mit Tomatensoße in Jajarm, Iran
Reis mit Hühnchen in Sultanabad, Iran
Hühnchenspieße mit Zwiebeln in Türkmenabat, Turkmenistan
Tortellini und Salat in Usbekistan
Burger, Pommes und Bier mit Peter und Tom in Bukhara, Usbekistan
Plow in Navoi, Usbekistan
Schurpa mit Brot in Usbekistan
Gemeinsames Abendessen im Bahodir Guesthouse, Samarkand
Plow mit Ingo in Samarkand, Usbekistan
Samsa in Usbekistan
Plow in Bekabad, Usbekistan
Laghman mit Kevin in Osh, Kirgistan
Nudeln mit Tomaten, Gurken und Spiegelei in Gulcha, Kirgistan (nachdem wir der netten Dame erklären mussten, wie man Nudeln zubereitet)
La mian in China
La mian mit Jonathan in China
Hallo Zusammen
Essen ist ja Kultur und die Kultur ist anders, das heisst ja nicht einfach schlecht. Was mich als Weinfreak wunder nimmt, habt ihr auf der Reise mal Wein getrunken, und falls ja: was für welchen.
In China soll ja ein Weinboom ausgebrochen sein?
Gruss Pascal
PS: Technischer Wunsch: baut doch Feedburner (Google Service) mit Newlsettertool, so würde ich automatisch informiert werden wenn ihr was neues postet.
Hallo Pascal,
ich bin auch gerne Weintrinker, aber auf unserer Reise ist uns da nichts begegnet. Meistens nur Bier und in den sowjetisch angehauchten Ländern öfter mal Vodka.
Schau doch mal auf http://www.goeast.cc vorbei, da gibt es denke ich das, was du suchst.
Gruß aus Korla, China.
Valentin